Metal ist ein Musikgenre, das eine große Bandbreite an Subgenres und Stilen umfasst. Es kann für Neulinge manchmal schwierig sein, den passenden Einstiegspunkt zu finden. Deshalb haben wir hier eine Liste mit einigen der besten Metal-Songs zusammengestellt, die sich hervorragend für Anfänger eignen. Von klassischem Heavy Metal bis hin zu modernem Metalcore ist für jeden etwas dabei.
Enter Sandman“ von Metallica
Dieser Song ist ein absoluter Klassiker und ein großartiger Einstieg in die Welt des Metals. Mit seinem eingängigen Riff, dem treibenden Schlagzeug und den markanten Vocals von James Hetfield bleibt „Enter Sandman“ auch nach all den Jahren ein zeitloser Hit.
Paranoid“ von Black Sabbath
Black Sabbath gelten als eine der Pioniere des Heavy Metal. Ihre düstere Atmosphäre und die einzigartige Stimme von Frontmann Ozzy Osbourne sind unverkennbar. „Paranoid“ ist einer ihrer bekanntesten Songs und hat den typischen Sound von Black Sabbath, der auch heute noch viele Metal-Fans begeistert.
Breaking the Law“ von Judas Priest
Judas Priest gelten als eine der einflussreichsten Bands des Heavy Metal. „Breaking the Law“ ist ein energiegeladener Song mit einem unverkennbaren Gitarrenriff und Rob Halfords kraftvollem Gesang. Dieser Song hat das Zeug, jeden in den Bann des Metals zu ziehen.
Ace of Spades“ von Motörhead
Motörhead vereinen Elemente aus Punk und Metal und haben somit einen einzigartigen Sound kreiert. „Ace of Spades“ ist einer ihrer bekanntesten Songs und zeichnet sich durch sein treibendes Schlagzeug, schnelle Gitarrenriffs und die raue Stimme von Lemmy Kilmister aus. Dieser Song ist ein absoluter Klassiker und ein Muss für jeden Metal-Einsteiger.
In the End von Linkin Park
Obwohl Linkin Park kein traditionelles Metal-Genre repräsentieren, haben sie dennoch viele Metal-Elemente in ihre Musik integriert. „In the End“ kombiniert harte Gitarrenriffs mit eingängigen Melodien und Chester Benningtons kraftvoller Stimme. Dieser Song ist ein großartiges Beispiel dafür, wie sich verschiedene Musikstile miteinander verbinden lassen.
Down with the Sickness von Disturbed
Disturbed sind bekannt für ihre fesselnden Metal-Songs und die markante Stimme von Frontmann David Draiman. „Down with the Sickness“ ist einer ihrer bekanntesten Hits und zeichnet sich durch seine heavy Gitarrenriffs und den kraftvollen Refrain aus. Dieser Song ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einer einprägsamen und energiegeladenen Metal-Nummer sind.
Chop Suey! von System of a Down
System of a Down vereinen verschiedene Musikstile und kreieren dadurch einen einzigartigen und innovativen Sound. „Chop Suey!“ ist einer ihrer bekanntesten Songs und besticht durch Riffs, die zwischen Heavy Metal und Alternative Rock wechseln, sowie durch die eindringliche Stimme von Serj Tankian. Dieser Song ist ein perfekter Einstieg für Metal-Einsteiger, die nach etwas anderem und Außergewöhnlichem suchen.
In diesem Artikel haben wir einige der besten Metal-Songs vorgestellt, die sich hervorragend für den Einstieg in das Genre eignen. Von Klassikern wie „Enter Sandman“ von Metallica bis hin zu modernen Hits wie „Chop Suey!“ von System of a Down gibt es für jeden Geschmack etwas dabei. Also schnappt euch eure Kopfhörer und lasst euch von der Welt des Metals begeistern!
FAQ
Gibt es auch Metal-Songs mit sauberem Gesang?
Ja, viele Metal-Bands nutzen sowohl Growls als auch sauberen Gesang. Beispiele hierfür sind Bands wie Nightwish oder Avantasia.
Welche Metal-Bands sind noch zu empfehlen?
Neben den bereits genannten Bands gibt es viele weitere großartige Metal-Bands wie Iron Maiden, Megadeth, Slipknot, Rammstein und viele mehr.
Welche Subgenres des Metals sind die bekanntesten?
Zu den bekanntesten Subgenres gehören unter anderem Heavy Metal, Power Metal, Thrash Metal, Black Metal und Death Metal.
Gibt es auch weibliche Metal-Sängerinnen?
Ja, es gibt viele talentierte weibliche Metal-Sängerinnen, wie beispielsweise Tarja Turunen (ehemals bei Nightwish), Alissa White-Gluz (Arch Enemy) oder Sharon den Adel (Within Temptation).
Q: Gibt es auch Metal-Songs mit symphonischen Elementen?
A: Ja, viele Metal-Bands integrieren symphonische Elemente in ihre Musik. Ein Beispiel hierfür ist die Band Epica, die Metal mit Orchesterklängen verbindet.