Frauenpower im Metal: Die erfolgreichsten Metal-Sängerinnen

Der Metal ist eine Musikrichtung, die oft mit maskuliner Aggression und wilder Härte assoziiert wird. Doch auch in dieser Szene haben sich im Laufe der Jahre zahlreiche talentierte Sängerinnen etabliert, die mit ihrer unverkennbaren Stimme und ihrer starken Bühnenpräsenz die Aufmerksamkeit der Fans auf sich gezogen haben. In diesem Artikel wollen wir einen Blick auf die erfolgreichsten Metal-Sängerinnen werfen und ihre einzigartigen Beiträge zur Musikwelt würdigen.

Der Aufstieg der Frauen im Metal begann bereits in den 80er Jahren, als Bands wie Doro Pesch und Warlock die Bühne betraten. Doro, auch bekannt als die „Metal Queen“, prägte mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem charismatischen Auftreten den Sound der Band. Ihre Hits wie „All We Are“ und „Für immer“ sind bis heute Meilensteine des Genres. Durch ihre einzigartige Kombination aus zarter Weiblichkeit und ungezähmter Energie inspirierte sie eine ganze Generation von Metalfans und ebnete den Weg für viele nachfolgende Sängerinnen.

Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Metal-Sängerinnen ist die finnische Sängerin Tarja Turunen. Als ehemalige Frontfrau der Band Nightwish verkörperte sie das Genre Symphonic Metal wie keine andere. Ihre kristallklare Stimme und ihre Fähigkeit, zwischen sanften Klängen und kraftvollen Tönen zu wechseln, machten sie zu einem absoluten Publikumsliebling. Songs wie „Nemo“ oder „Sleeping Sun“ wurden zu Hymnen der Metal-Gemeinschaft und brachten den Symphonic Metal auf die große Bühne.

Auch Angela Gossow ist eine herausragende Vertreterin der Frauenpower im Metal. Als ehemalige Sängerin der Band Arch Enemy brachte sie eine brutale Härte in die Musik, die ihresgleichen sucht. Mit ihrer tiefen Growl-Stimme war sie Vorreiterin einer neuen Generation von Sängerinnen, die bewiesen, dass Frauen genauso hart und aggressiv sein können wie ihre männlichen Kollegen. Gossows Auftritte auf der Bühne waren beeindruckend und verliehen dem Metal eine neue Dimension.

Neben diesen herausragenden Künstlerinnen gibt es noch viele weitere Namen, die in der Metal-Szene gerne genannt werden. Alissa White-Gluz, aktuelle Sängerin von Arch Enemy, beeindruckt mit ihrer starken Stimme und ihrem ausdrucksstarken Auftreten. Die Amerikanerin Cristina Scabbia ist als Frontfrau der Metal-Band Lacuna Coil für ihren einzigartigen Stilmix aus melodischen Gesängen und harten Riffs bekannt. Simone Simons von Epica besticht mit ihrer opernhaften Stimme und ihrem Duktus, der eine einzigartige Atmosphäre schafft.

FAQ Häufig gestellte Fragen

Gibt es im Metal immer noch eine Männerdominanz?

Zwar sind Frauen im Metal nach wie vor in der Unterzahl, doch ihr Einfluss wird immer größer. Die genannten Sängerinnen und viele weitere beweisen, dass Frauen im Metal eine bedeutende Rolle spielen.

Gibt es auch weibliche Growl-Sängerinnen?

Ja, eine der bekanntesten Growl-Sängerinnen ist Angela Gossow, die früher bei Arch Enemy growlend sang. Auch Alissa White-Gluz ist bekannt für ihre growlenden Gesangsparts.

Welche Rolle spielen Frauen im Songwriting-Prozess?

Viele Frauen im Metal sind auch als Songwriterinnen aktiv und bringen ihre eigenen Ideen in die Musik ein. Tarja Turunen beispielsweise schreibt einen Großteil ihrer Songs selbst.

Gibt es auch deutsche Metal-Sängerinnen?

Ja, Doro Pesch ist eine bekannte deutsche Metal-Sängerin. Sie hat maßgeblich zur Popularität der deutschen Metal-Szene beigetragen.

Wird es in Zukunft noch mehr erfolgreiche Metal-Sängerinnen geben?

Es ist durchaus möglich, dass in Zukunft noch mehr talentierte Frauen im Metal auftauchen und ihren Platz in der Szene finden. Der Erfolg der aktuellen Generation von Sängerinnen zeigt, dass das Potenzial vorhanden ist.